Rückblick Workshop Architekturfotografie 2025
Drei Tage, großartige Momente, viele Erinnerungen
Drei Tage, unzählige Perspektiven, jede Menge Kaffee.
Unser Workshop Architekturfotografie 2025 war wieder alles – nur kein Theorie-Marathon. Zwischen Kamera, Konzept und Kaffeeduft ging’s darum, wie man Architektur nicht nur fotografiert, sondern erzählt.
Von der ersten Idee bis zum finalen Bild: Gemeinsam mit den Teilnehmer:innen haben wir gezeigt, was den Unterschied zwischen einem Foto und einem Architekturfoto mit Seele ausmacht.
Zwischen Linien, Licht und Latte Macchiato
Architekturfotografie klingt nach Millimeterarbeit – und ist es auch.
Aber es darf ruhig Spaß machen. Zwischen Tilt-Shift, Perspektivkorrektur und Belichtungsreihen wurde viel gelacht, ausprobiert und diskutiert. Wir haben gemeinsam Architektur analysiert, die Bildsprache gefeilt und die perfekte Balance zwischen Präzision und Emotion gefunden.
Der Praxisanteil? Hoch.
Die Stimmung? Noch höher.
Der Speicherplatz am Laptop? Knapp.
Vom Auftrag zur Aufnahme – echte Einblicke aus dem Alltag
Was passiert eigentlich zwischen Kundenanfrage und fertiger Serie?
In unserem Workshop haben wir den kompletten Workflow offengelegt – von der Kalkulation über den Aufbau am Set bis zur Retusche.
Kein Marketing-Bla, keine Geheimnisse. Nur ehrliche Einblicke in den Alltag als Architekturfotograf – inklusive Tipps, woran man bei Zeitfenstern, Wetter oder Baufortschritt denkt, wenn man mitten im Shooting steckt.
Danke an alle Teilnehmer:innen
Ihr habt den Workshop zu dem gemacht, was er ist: ein Wochenende voller Leidenschaft, Austausch und Motivation. Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Runde – mit neuen Projekten, neuen Perspektiven und wieder einer guten Portion Baustellen-Charme.