Architekturfotografie
Workshop 2026

26.02.2026 - 28.02.2026

Wann findet der Workshop statt?

jeweils von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Was kostet der Workshop?

inkl. 20% Ust.
250 EUR Anzahlung bei Buchung
Rest 1 Monat vor Kursbeginn

1.250€

Wo findet der Workshop statt?

Wien

Theorie im Raum Wien
On-Location-Shooting im Raum Wien

Werde Meister der
Perspektive und Bildkomposition!

Du liebst Architektur und möchtest deine fotografischen Skills aufs nächste Level bringen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Erfahre alles, was du wissen musst, um beeindruckende Architekturfotos zu schießen – praxisnah und direkt umsetzbar.

Warum dieser
Workshop?

Du willst nicht nur Fotos machen, sondern Geschichten erzählen? Wir zeigen dir, wie du mit Licht, Linien und Strukturen arbeitest, um einzigartige Bilder zu schaffen. Unsere jahrelange Erfahrung in der Architekturfotografie teilen wir hier mit dir – kompakt, kreativ und praxisorientiert.

Halte dich fest:
Das erwartet dich!

  • Fundierte Basics: Von der Wahl des richtigen Equipments bis zu den besten Kameraeinstellungen.

  • Praxis vor Ort: Wir gehen gemeinsam raus und setzen das Gelernte direkt in die Tat um.

  • Bildbearbeitung: Tipps und Tricks für beeindruckende Ergebnisse in der Nachbearbeitung.

Architekturfotografie leicht gemacht:
Das erwartet dich im Workshop

Bereit für den ultimativen Architekturfotografie-Boost? In unserem Workshop erwarten dich nicht nur spannende Gear- und Technik-Talks, sondern auch kreative Bildgestaltung und geniale Perspektiven-Tricks. Und das Beste: Du legst selbst Hand an – Hands-On Praxis ist hier Programm! Für den Feinschliff tauchen wir tief in die Welt der Profi-Level Nachbearbeitung ein. Klingt nach deinem Ding? Dann schnapp dir deine Kamera und mach mit!

    • Grundlagen Fotografie

    • Kamera und Objektiv

    • Q&A

    • Architekturfotos

    • Interieurfotos

    • Vorstellung und Präsentation eures Portfolios

    • Ausrüstung

      • Die richtige Ausrüstung

      • Must-Have-Gear

      • Good-To-Have-Gear

      • Was wir sonst noch so dabei haben

      • Hard- und Software

      • Farbmanagement

      • Touch & Try

    • Datenmanagement

      • Datenhandling

      • Zusammenarbeiten im Team

      • Daten On-Location

      • Datenaufbereitung

      • Heimnetzwerk

      • Back-Up

    • Tethering

    • Software

      • Adobe Lightroom

      • Adobe Photoshop

    • Arbeitsvorbereitung und Planung eines Shootings

    • Das Shooting selbst

      • Scouting

      • Vorbereitung On-Location

      • Staging

      • Beleuchtung

      • Lichtsetzung

      • Weißabgleich und Farben

      • Trouble-Shooting

      • Bildbearbeitung

    • Workflow - Von der Auswahl, Retusche bis hin zum Feinschliff

    • Q&A

    • Shooting - Exterieur & Interieur

      • Shooting On-Location

      • Post-Production

      • Q&A

    • Erste Schritte in die Selbstständigkeit

    • Finanzielle Herausforderung

    • Planung Geschäftsmodell

    • Hybrid: Fotograf und Videofilmer

    • Arbeiten im Team

    • Versicherungen

    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

    • Preiskalkulation

    • Angebotslegung

    • Auftragsbestätigung

    • Auftrag und Abwicklung

    • Vorbereitung für das Shooting

    • Fotoshooting und Videodreh

    • Bildbearbeitung

    • Videoschnitt

    • Kontaktabzüge

    • Bereitstellung von Daten

    • Archivierung

    • Projektmanagement

    • Urheberrecht und Werknutzungsrechte

    • Menschen auf Fotos

    • Interne Galerie

    • Website

    • Social Media

    • Kundenaquise

    • Buchhaltung

    • Q&A

An wen richtet sich
der Workshop?

Ganz egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – hier findest du die richtige Mischung aus Theorie, Praxis und Inspiration. Du wirst mit einem prall gefüllten Werkzeugkasten für deine fotografische Zukunft nach Hause gehen.

Von Profis für Profis:
Deine Architekturfotografie-Trainer

Wir, Florian, Stani und Kristina, sind seit über 7 Jahren als Architekturfotografen unterwegs. Unsere Leidenschaft: die perfekte Verschmelzung von Technik und Kreativität. Mit diesem Workshop möchten wir dir zeigen, wie auch du mit deinen Fotos begeistern kannst.

Deine Fragen
unser Fundament

Hier klären wir alles, was du über unseren Workshop für Architekturfotografie wissen musst. Von A wie Architektur bis Z wie Zoom-Objektiv: Wir haben die Antworten, damit du perfekt vorbereitet in den Kurs starten kannst.

  • Deine Kamera, ein Objektiv (ein Standard-Zoom im Bereich 24-70mm wäre optimal, falls du auch schon ein Tilt-Shift Objektiv dein Eigen nennst, gerne auch das), ein Stativ und vor allem: Lust aufs Fotografieren!

  • Nein, wir holen dich genau da ab, wo du stehst. Wenn du die Basics wie Belichtung, Blende und ISO schon beherrscht, schadet es natürlich nicht.

  • Ganz einfach: Klick auf den Button unten sichere dir deinen Platz.

  • Regen? Sonne? Egal! Architekturfotografie kennt kein schlechtes Wetter!
    Ja, der Workshop ist wetterfest! Jede Wetterlage hat ihren ganz besonderen Reiz für beeindruckende Fotos.

  • Ja, klar! Sollte unser Workshop für Architekturfotografie – sei es wegen einer zu geringen Teilnehmerzahl (weniger als 3 Personen) oder aus anderen Gründen – abgesagt werden müssen, bekommst du deine Anzahlung natürlich vollständig zurück. Versprochen! Lieber sorgen wir für leere Akkus als für leere Geldbörsen.

Jetzt anmelden und durchstarten!