Penthouse, Blitzlicht, Kameratetris
Willkommen im echten Leben eines Architekturfotografen.
Was aussieht wie ein Netflix-Dreh mit stylischen Blitzen, Stativ-Armeen und dramatischer Lichtstimmung – ist für uns von MW-Architekturfotografie einfach nur ein ganz normaler Freitag.
Diesmal waren wir als Architekturfotografen in Wien für SuperUnique unterwegs. Die Location: ein exklusives Penthouse mitten in der Wiener Innenstadt. Klingt nach Traumjob – ist es auch. Aber eben mit einigen fotografischen Herausforderungen im Gepäck.
Die Aufgabenstellung für uns als Architekturfotografen:
Ein kleines, aber hochwertiges Penthouse so fotografieren, dass es auf Bildern großzügig, hell und einladend wirkt. Architekturfotografie, die den Charakter des Raums sichtbar macht – ganz ohne Photoshop-Illusionen.
Die Realität vor Ort:
Kaum Platz fürs Stativ? Klassisch.
Spiegelflächen in jeder Ecke? Natürlich.
Schwierige Lichtverhältnisse und hohe Decken? Immer her damit.
Kabelsalat, Blitzchaos und das ständige Versteckspiel hinter der Kamera?
Willkommen im Alltag bei MW-Architekturfotografie!
Was viele nicht sehen: Architekturfotografie bedeutet oft mehr Tetris als Zen. Als professionelle Architekturfotografen denken wir in Linien, Licht und Logistik – während wir gleichzeitig darauf achten, nicht über unsere eigenes Blitzkabel zu stolpern.
Das Team
Wie immer im Trio unterwegs, wenn gute Fotos und Videos entstehen – mit viel Equipment, klarer Bildsprache und einem gesunden Maß an Selbstironie. Denn: Gute Architekturfotografie entsteht nicht nur durch Technik, sondern durch Teamwork und Kreativität vor Ort.
Das Ergebnis
Authentische, hochwertige Bilder, die das Penthouse ins rechte Licht rücken – ohne Fake, ohne Filter, mit echter fotografischer Substanz. Für uns als Architekturfotografen aus Wien genau das, was wir lieben.
Lust auf noch mehr Einblicke?
Dann hier entlang zu unserem YouTube-Kanal – dort zeigen wir regelmäßig Behind-the-Scenes von unseren Foto- und Videoproduktionen.