LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien

LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
 

Ein Fensterprojekt zwischen Barock und digitalem Workflow

Als Architekturfotograf aus Wien bist du vielleicht einiges gewohnt: Baustellen, Neubauten, Rohbau-Chic. Aber dieses Projekt war anders – und zwar sowas von.
Für unseren Kunden LEHA Sonnenschutz durften wir das tun, was sonst nur mit weißen Handschuhen und Kunstgeschichte-Master erlaubt ist: Architekturfotografie im Kunsthistorischen Museum Wien.


Ja, richtig gelesen – Kameras, Fenster und kein einziger Besucher weit und breit. Dafür: barocke Pracht, Jahrhunderte Geschichte – und ein reservierter Parkplatz im Innenhof.

 

Architekturfotografie im Museum: Ein exklusiver Einblick vor Öffnungszeit

Die Fotoproduktion fand statt, bevor die ersten Besucher:innen das Museum betreten durften. Für uns hieß das: absolute Konzentration in einer einmaligen Kulisse.
Unser Fokus: Sonnenschutzsysteme von LEHA – fotografiert in einem der schönsten Gebäude Wiens.

Du merkst schon: Architekturfotografie kann auch anders – besonders, wenn Geschichte, Tageslicht und Design aufeinandertreffen.

 
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
 

LEHA im Rampenlicht: Architekturfotografie mit Stil

Ziel des Shootings war es, die Produkte von LEHA nicht einfach zu dokumentieren, sondern sie im architektonischen Kontext hochwertig zu inszenieren.
Und ja – wir haben’s geschafft, keine Vitrine zu touchieren.

Das Projekt war ein Paradebeispiel für:

  • Produktfotografie, die sich in die Architektur einfügt

  • Innenraumfotografie mit natürlichem Licht und viel Gefühl

  • Schnelles, sauberes Arbeiten unter Zeitdruck

 
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
 

Workflow im Museum: Zwischen CamRanger und barocker Pracht

Klingt nach einem entspannten Museumsbesuch? Nicht ganz. Was du auf den Fotos nicht siehst:

  • 🔦 Fokussieren im Halbdunkel – CamRanger sei Dank

  • 💡 Lichtstimmung zwischen Rembrandt und Lightroom

  • 📲 Bildkontrolle in Echtzeit, weil Wiederholen keine Option war

  • ⏱️ Zügiges Arbeiten, damit die Türen pünktlich öffnen konnten

Und dazwischen: Bruegel, der unseren Weißabgleich mit Argwohn betrachtete. True story.

 

Fensterfotografie in Wien: Wenn Barock auf Moderne trifft

Was uns an diesem Projekt begeistert hat? Die Verbindung von modernen LEHA-Produkten mit der historischen Kulisse des Museums. Denn: Guter Sonnenschutz verdient mehr als ein Studiofoto.  Er verdient Kontext. Charakter. Und den richtigen Moment.

Oder in unseren Worten:  „Sehr barock – mit einem Hauch digital badass.“

 
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
 

Bereit für mehr? Hier gibt’s Ergebnisse & Inspiration

Die finalen Bilder dieses besonderen Projekts findest du bald in unserem Portfolio. Ein paar Einblicke gibt’s bereits hier unten  – inklusive Prunk, Perspektive und Perfektion.

 

Du suchst eine:n Architekturfotograf:in in Wien?

Dann sag Hallo! Ob Innenräume, Fassaden oder individuelle Produkte – wir setzen dein Projekt gekonnt in Szene.
Jetzt Kontakt aufnehmen – und gemeinsam was Großes starten. Mit Licht, Leidenschaft und einem sicheren Stativ.

 
LEHA x Kunsthistorisches Museum Wien
Weiter
Weiter

Architektur. Kamera. Action!